Der Schuh­größen­um­rechner

Was entspricht der europäischen Schuhgröße 37 in den USA? Oder der US-amerikanischen Damengröße 9½ im europäischen System? Wenn Sie sich mit solchen Fragen herumschlagen, ist dieser praktische Schuh­größen­um­rechner genau das Richtige für Sie.

Rechnen Sie zwischen:

  • Mondopoint (mm)
  • Europäisch
  • Großbritannien (Erwachsene, Kinder)
  • USA (Männer, Frauen, Kinder)

Schuhgrößen um.

Sie möchten Schuhgrößen zwischen anderen Systemen umrechnen? Unterhalb des Umrechners finden Sie Informationen zu Schuhgrößen in Australien, Indien, Kanada und anderen Ländern.

Braune Arbeitsschuhe
Foto: Lukas K/Unsplash

Wählen Sie das System aus, aus dem Sie umrechnen möchten, und geben Sie dann Ihre Schuhgröße ein. So einfach ist das!

Erwachsene oder Kinder?
Frauen oder Männer?

EUR

VK – Erw.

VK – Ki.

VS – w.

VS – m..

VS – Ki.

JP/Mondopoint

Schuhgrößen in verschiedenen Systemen stimmen sich selten miteinander überein. Die zugrunde liegenden Unterschiede, wie die Ergebnisse gerundet werden und Hersteller-Präferenzen spielen alle eine Rolle dabei, ob Ihnen ein bestimmter Schuh passt. Daher: Irrtümer und Auslassungen vorbehalten – keine Haftung übernommen.

Welche Länder verwenden welches Schuh­größen­system?

Mit dem Umrechner können Sie Mondopoint (mm), europäische, britische und US-amerikanische Schuhgrößen umrechnen. Aber welche Länder verwenden welches System? Und welche haben ihr eigenes?

Schuhgrößensystem in verschiedenen Ländern und Regionen
Land/Region Schuhgrößensystem
Australien, Neuseeland VK-System (Männer, Kinder), VS-System (Frauen)
Brazil EUR-System minus 2
Kanada VS-System (aber EUR kommt häufig vor)
China Basiert sich auf Länge der Einlage in mm
Hongkong EUR-System
Indien VK, VS, EUR (!) – aber sehen Sie unten
Iran, der Nahe Osten EUR-System
Irland VK-System (aber EUR kommt häufig vor)
Japan, Taiwan, SüdKorea Mondopoint
Mexiko Fußlänge in cm plus 20
Russland, GUS-Staaten Mondopoint
Südafrika VK-System

Entschuldigen Sie bitte, wenn ich Ihr Land/Ihre Region nicht aufgeführt habe. Nicht böse gemeint. Die Welt ist groß und es gibt viele verschiedene Schuhgrößen-Systeme. Gerne füge ich wichtige Auslassungen hinzu.

Indien – vor­ge­schlagenes Bharat-System

Als ich im Herbst 2025 diesen Schuh­größen­umrechner vorbereitete, erfuhr ich, dass die indische Schuhindustrie Entwürfe für ein eigenes Schuh­größen­system ausgearbeitet hat – Bha (Bharat). Vorbehaltlich der Ratifizierung wurde die Einführung für „Ende 2025” geplant. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels handelt es sich jedoch noch um einen Entwurf.

Indien verwendet derzeit die britische, US-amerikanische und europäische Systeme (!), aber indische Personen haben offenbar oft breitere Füße als Menschen aus dem Westen. Das macht es schwierig, gut passende Schuhe zu finden. Und da indische Leute im Allgemeinen kleiner sind, werden einige der größeren britischen, US-amerikanischen und europäischen Größen nicht benötigt.

Die Industrie stellte fest, sie könnte weniger Größen herstellen, die aber jedoch besser für indische Füße geeignet sind.

Nachdem die Füße von 100.000 Menschen in verschiedenen Teilen Indiens vermessen wurde, schlägt der Entwurf nur acht Größen vor. Diese sind mit großen römischen Ziffern gekennzeichnet.

  1. Säuglinge
  2. Babys
  3. Kleinkinder (Vorschulalter)
  4. Kinder (im Schulalter)
  5. Mädchen
  6. Jungen
  7. Frauen
  8. Männer

Faszinierend – alle erwachsenen Frauen hätten die gleiche Schuhgröße, ebenso wie alle erwachsenen Männer! Eine ausführlichere Erklärung mit Tabellen finden Sie auf der Indian Footwear Sizing System-Website (englischer Sprache).

Schuhe zum Verkauf in Indien
Foto: Sheila C/Unsplash

Schuh­größen­umrechnungs­tabelle

Sie bevorzugen eine Schuh­größen­umrechnungs­tabelle dem Umrechner oben? Kein Problem!

Ki. bezeichnet Kindergrößen (in den britischen und US-amerikanischen Systemen).

Schuhgrößenumrechnungstabelle
JP/Mondo EUR VK VS – m. VS – w.
80 14 0 Ki. 0 Ki. 0 Ki.
85 15 0,5 Ki. 0,5 Ki. 0,5 Ki.
90 16 1 Ki. 1 Ki. 1 Ki.
95 17 1,5 Ki. 1,5 Ki. 1,5 Ki.
100 17 2 Ki. 2 Ki. 2 Ki.
105 18 2,5 Ki. 2,5 Ki. 2,5 Ki.
110 19 3 Ki. 3 Ki. 3 Ki.
110 19 3 Ki. 3,5 Ki. 3,5 Ki.
115 20 3,5 Ki. 4 Ki. 4 Ki.
120 20 4 Ki. 4,5 Ki. 4,5 Ki.
125 21 4,5 Ki. 5 Ki. 5 Ki.
125 21 5 Ki. 5 Ki. 5 Ki.
130 22 5,5 Ki. 5,5 Ki. 5,5 Ki.
135 23 6 Ki. 6 Ki. 6 Ki.
140 23 6,5 Ki. 6,5 Ki. 6,5 Ki.
140 23 6,5 Ki. 7 Ki. 7 Ki.
140 23 7 Ki. 7 Ki. 7 Ki.
145 24 7,5 Ki. 7,5 Ki. 7,5 Ki.
150 25 8 Ki. 8 Ki. 8 Ki.
155 26 8,5 Ki. 8,5 Ki. 8,5 Ki.
155 26 8,5 Ki. 9 Ki. 9 Ki.
160 26 9 Ki. 9,5 Ki. 9,5 Ki.
165 27 9,5 Ki. 10 Ki. 10 Ki.
170 28 10 Ki. 10 Ki. 10 Ki.
175 29 10,5 Ki. 11 Ki. 11 Ki.
175 29 11 Ki. 11 Ki. 11 Ki.
180 29 11,5 Ki. 11 Ki. 11 Ki.
185 30 12 Ki. 12 Ki. 12 Ki.
190 31 12,5 Ki. 12 Ki. 12 Ki.
190 31 12,5 Ki. 13 Ki. 13 Ki.
195 32 0/13 Ki. 1/13 Ki. 2/13 Ki.
200 32 0,5/13,5 Ki. 1,5 2,5
200 32 1/13,5 Ki. 2 3
205 33 1,5 2,5 3,5
210 34 2 3 4
215 35 2,5 3,5 4,5
220 35 3 4 5
225 35,5/36 3,5 4,5 5,5
230 36,5/37 4 5 6
235 37,5/38 4,5 5,5 6,5
240 38 5 6 7
240 38 5,5 6,5 7,5
245 38,5 6 7 8
245 39 6 7 8
250 39,5/40 6,5 7,5 8,5
255 40,5/41 7 8 9
260 41 7,5 8,5 9,5
260 41 8 9 10
265 41,5 8,5 9,5 10,5
265 42 8,5 9,5 10,5
270 42,5/43 9 10 11
275 43,5/44 9,5 10,5 11,5
280 44 10 11 12
285 44,5 10,5 11,5 12,5
285 45 10,5 11,5 12,5
290 45,5/46 11 12 13
290 45,5/46 11,5 12,5 13,5
295 46,5/47 12 13 14
300 47 12,5 13,5 14,5
305 47,5 13 14 15
305 48 13 14 15
310 48,5/49 13,5 14,5 15,5
315 49,5/50 14 15 16
320 50 14,5 15,5 16,5
320 50 15 16 17

Druckbare Schuh­größen­tabelle

Sie möchten eine praktische Tabelle, die Sie offline verwenden oder aufbewahren können? Sehen Sie sich diese druckbare Schuh­größen­tabelle an oder laden Sie sie herunter. Sie umfasst Erwachsenen- und Kindergrößen in den Schuh­größen­systemen Mondopoint (mm), Europa, Großbritannien und USA.

Schuh­größen in/aus Zoll („Inch“) umrechnen

Um von Zoll umzurechnen, multiplizieren Sie Ihre Fußlänge in Zoll mit 25,41, um die Länge in Millimetern zu ermitteln. Runden Sie diesen Wert auf das nächste Vielfache von 5 auf. Dies ist Ihre Mondopoint-Größe, die Sie in den Umrechner eingeben oder in der Tabelle nachschlagen können.

Beispiel:

Fußlänge: 10½ Zoll × 25,41 = 26,6805 mm. Nächste Mondopoint-Größe: 270. Geben Sie diese in den Konverter ein.

Um in Zoll umzurechnen, ermitteln Sie mit dem Umrechner Ihre Größe in Mondopoint. Dividieren Sie diese durch 25,41, um Ihre ungefähre Fußgröße in Zoll zu ermitteln.

Silberne High-Heels
Foto: Davon Smith/Unsplash

Was ist Mondopoint?

Das Mondopoint-Schuh­größen­system wurde in den 1970er-Jahren von der International Organization for Standardization entwickelt.

Es wird in der Sportindustrie zur Größen­bestimmung von:

  • Sportschuhen
  • Skischuhen
  • Schlittschuhen und
  • Spitzenschuhen

verwendet und ist das Standard­system in Ländern wie:

  • Japan
  • Taiwan
  • SüdKorea und
  • Russland.

Auch einige militärische Organisationen verwenden das Mondopoint-System.

Wie funktioniert es? Es ist atem­beraubend einfach, da es auf der Fußgröße in Millimetern basiert. Ihr Fuß ist 250 mm lang? Dann ist Ihre Mondopoint-Schuhgröße 250. 252 mm lang? Dann benötigen Sie die nächst­größere Mondopoint-Größe: 255.

Einige Schuhe sind auch mit einer Weite gekennzeichnet: 250/100 bedeutet eine Fußlänge von 250 mm und eine Fußbreite von 100 mm.

Keine komplizierten Berechnungen auf der Grundlage des englischen Maßsystems aus längst vergangenen Zeiten!

Wenn nur die ganze Welt dieses System verwenden würde. Aber dann würden Schuh­größen­umrechner-Websites pleite gehen.

Ballettschuhe
Foto: Haley Parson/Unsplash

Warum sind Schuh­größen­umrechnungen manchmal unzuverlässig?

Ja, ich weiß, was Sie meinen. Ich bin in Großbritannien aufgewachsen, wo ich Größe 10 habe. Hier in Deutschland entspricht das theoretisch einer europäischen Größe 44, aber in der Praxis kaufe ich Größe 45 oder manchmal sogar 46.

Es gibt mehrere Gründe, warum Schuh­größen­umrechnungen nicht immer ein verlässlicher Indikator dafür sind, dass Ihnen ein Schuh tatsächlich passt. Kurz gesagt:

Unterschiedliche Messsysteme wurden in verschiedenen Ländern entwickelt. Und andere Länder passten diese für ihre eigenen Zwecke an.

Sogar die Art und Weise, wie die verschiedenen Systeme Schuhgrößen berechnen, ist unterschiedlich. Diese basieren auf:

  • der Länge des Fußes,
  • der Länge des Innenraums des Schuhs oder
  • der Länge des Leisten – der fußförmigen Schablone, über die ein Schuh gefertigt wird.

Manchmal wird auch die Breite des Fußes oder des Schuhs berücksichtigt.

Und verschiedene Hersteller haben ihre eigenen Spezifikationen. Nur weil Sie eine bestimmte Größe Ihrer Lieblingsmarke für Turnschuhe tragen, bedeutet das nicht, dass Sie die gleiche Größe einer Konkurrenzmarke benötigen.

Kein Wunder, dass die Umrechnung von Schuhgrößen so kompliziert ist. Möglicherweise rechnen Sie von einer Größe, die auf der Länge des Schuhs basiert, zu einer Größe, die auf der Größe seines Innenraums basiert. Und die Zahlen müssen verglichen und möglicherweise aufgerundet werden …

Turnschuhe zum Verkauf in einem Schuhladen
Foto: Edgar Chaparro/Unsplash

So messen Sie Ihre Füße für Schuhe

  1. Stehen Sie barfuß auf einer ebenen Fläche und achten Sie darauf, dass Ihr Körpergewicht gleichmäßig verteilt ist.
  2. Messen Sie vom Ende Ihrer längsten Zehe bis zum hervorstechendsten Teil Ihrer Ferse.

Um Ihre Fußbreite zu messen, befolgen Sie die gleichen Anweisungen, messen Sie jedoch die breitesten Stellen Ihres Fußes.

Eine Maus verwendet ein Lineal, um die Füße eines Menschen zu messen
Bild: Adobe Firefly (ja, KI-Zeug …)

Sie fanden diesen Schuhgrößenumrechner nützlich?

Falls so teilen Sie ihn bitte in den sozialen Medien. Vielen Dank!

Schwarze High-Heels
Foto: Andrea Peperó/Unsplash